Am Freitag, den 21. Februar ab 18:00 Uhr erlebten wir einen außergewöhnlichen Abend im Museum für Kommunikation Nürnberg, der ganz im Zeichen weiblicher Vorbilder und Heldinnen aus der Kultur stand. Die Veranstaltung bot eine inspirierende Plattform für den Austausch über die Bedeutung von Vorbildern in der Kulturbranche – und darüber, wie sie Frauen ermutigen, ihre Karriereziele zu verfolgen und Führungsrollen einzunehmen.
Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag von Dr. Annabelle Hornung, die mit ihrer Expertise und ihren Einblicken wertvolle Denkanstöße gab. Gemeinsam mit Prof. Dr. Brigitte Waffenschmidt wurden in einer anregenden Gesprächsrunde zentrale Fragen diskutiert:
Wie können Frauen sich in der Kulturbranche behaupten?
Welche Chancen bieten sich, und welche Hürden gilt es zu überwinden?
Ein weiteres herausragendes Programmpunkt war die exklusive Führung durch den Schwerpunkt Journalismus im Museum für Kommunikation, geleitet von Dr. Vera Losse. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in die Geschichte des Journalismus und die Rolle von Frauen in diesem Bereich.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – das große Interesse und die lebhaften Diskussionen zeigten, wie wichtig und inspirierend es ist, sich mit starken weiblichen Vorbildern auseinanderzusetzen.
Ein herzliches Dankeschön an das Team des Kommunikationsmuseums Nürnberg für die wertvolle Unterstützung zu diesem besonderen Abend. Ohne ihre Expertise und ihr Mitwirken wäre dieser inspirierende Austausch nicht möglich gewesen!
Wir freuen uns bereits auf weitere spannende Veranstaltungen und darauf, diesen bereichernden Dialog fortzusetzen.
