Jetzt Mitglied werden!
  • Das sind wir
    • Unsere Ziele
    • Unser Verein
    • Unsere Satzung
    • Unsere Unterstützer:innen
  • Engagement
    • Talk aus dem efF
    • (Neu-)Jahrsempfang
    • Beiratsinitiativen
    • Empowerment das efF-Schülerinnenprojekt
    • Frauen* und Künstliche Intelligenz
    • Sex, Robots, Women* – Future & Taboo
    • MINT – Abbau von Geschlechterstereotypen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
  • Unterstützung
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie uns
  • Kontakt
de

Auftakt: KI und Chancengerechtigkeit

Datum: 16. Oktober 2020
#Frauen und Künstliche Intelligenz#KI#Künstliche Intelligenz
Am 16.10.2020

geschrieben von:

Dagmar Kiener
  • Mit dem Auftakt haben wir neugierig auf das Thema Frauen* und Künstliche Intelligenz gemacht und gemeinsam Bedarfe, Ideen und gute Beispiele zu KI und Chancengerechtigkeit gesammelt. Hierauf aufbauend fand im Frühjahr 2021 ein KI-Kongress statt. Es war eine Veranstaltung mit interessanten Impulsen und Diskussionen mit spannenden Speaker*innen.
  • Zielgruppe für die Veranstaltung waren alle am Thema Interessierte, Personen aus Forschung und Wirtschaft, Frauen in Fach- und Führungspositionen sowie Organisationen der Zivilgesellschaft.
  • Die Veranstaltung wurde von der Nürnberger Partnerschaft für Demokratie im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ unterstützt.
  • Schirmherrin ist Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung.
Grußwort der Schirmherrin Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorstellung der EAF Berlin und erfolgsfaktor FRAU sowie der Agenda für den digitalen Kongress-Auftakt am 16.10.2020
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Livestream Aufzeichnung des digitalen KI-Kongress Auftakts am 16.10.2020
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Programm und Speaker*innen

17:20 | Nachgefragt bei der Expertin: 3 Fragen an Kenza Ait Si Abbou Lyadini, Senior Manager Robotics and Artifical Intelligence bei der Deutsche Telekom IT im Bereich Robotic und AI-Solutions, Autorin von Keine P@nik ist nur Technik (im Livestream unter bit.ly/K1-Kongress)

Unser Tipp: Schauen Sie sich in Vorbereitung auf das Interview gerne vorab Kenza Ait Si Abbou Lyadinis TED-Talk: We need more diversity in AI development now! an

17:35 | Pause

18:30 | Panel zum Thema Unternehmen & Arbeit: Impuls & Diskussion mit Dr. Susan Wegner (Lufthansa Industry Solutions) und Mareike Richter (DGB) (im Livestream unter bit.ly/K1-Kongress)

18:55 | Panel zum Thema Zivilgesellschaft & Politik: Impuls & Diskussion mit Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok (Gleichstellungskommission) und Anika Krellmann (Künstliche Intelligenz in Kommunen – KoKI) (im Livestream unter bit.ly/K1-Kongress)

19:15 | Ende

Detailliertes Programm

Das detaillierte Programm für den Livestream und die Vor-Ort-Veranstaltung im Bildungszentrum in Nürnberg finden Sie hier zum Download.

Partnerschaften

Danke für die Unterstützung der Veranstaltungsreihe.

Nächster Beitrag
Webinar: Welches Wissen brauchen Aufsichtsrät:innen?
Vorheriger Beitrag
Frauen und künstliche Intelligenz

Anstehende Veranstaltungen

Katharina Böhm

Erbschaft und Vermögen – Gut informiert für die Zukunft mit Katharina Böhm

15. Mai 2025
Stimmheldinnen

Stimm*heldinnen: Empower your voice – Impulsvortrag von Eileen Badaou und Lisa Arumugam

3. Juni 2025

Jahresempfang am 20. Juli 2025

20. Juli 2025
Mitglied werden
Förder:in werden
Newsletter abonnieren
Facebook
X
Instagram
LinkedIn

© 2022 erfolgsfaktor FRAU e.V. | Umsetzung Besser mit Butter

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt