Veranstalterin: erfolgsfaktor FRAU e. V. (efF) und EAF Berlin | Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V.
Aktuelles
Aus dem efF-Universum rund um Geschlechtergerechtigkeit in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Aus dem efF-Universum rund um Geschlechtergerechtigkeit in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Veranstalterin: erfolgsfaktor FRAU e. V. (efF) und EAF Berlin | Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V.
In diesem Projekt stellen wir Ihnen die verschiedenen Facetten der Gremienarbeit vor. Nach Praxisberichten zur Erwartungshaltung an einen Aufsichtsrat und Dos und Don´ts in der Zusammenarbeit stehen Ihnen Ansprechpartner:innen aus verschiedenen Unternehmen für eine lebhafte Diskussion zur Verfügung.
MITMACHAKTION zum Neujahrsempfang efF 2021
Wir freuen wir uns auf Bilder, Fotos, Collagen, Sketch Notes, Bastelbögen, Gemälde u.a. auf denen dargestellt ist, was Sie sich/ Ihr Euch für Frauen in Führung wünscht. Oder anders: Was braucht Frau in ihrem Koffer, wenn Sie in die Führung geht?
efF freut sich auf die Zusendungen!
Herzlich Willkommen zu einem efF-Neujahrsempfang der anderen Art!
Wie in jedem Jahr wollen wir inspirieren und Impulse setzen – unter anderem mit einem Ausblick auf unsere Pläne für 2021 rund um das Thema, mehr Diversity in den Führungsetagen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Treten Sie ein! Klicken Sie im Beitrag oben auf Neujahrsempfang 2021.
Das Kabinett hat das zweite Führungspositionen-Gesetz auf den Weg gebracht. Dazu eine Stellungnahme von Claudia Specht, der 1. Vorsitzenden von erfolgsfaktor FRAU e.V.. Der Verein mit Sitz in Nürnberg setzt sich seit vielen Jahren für eine Quote in Vorständen bzw. Aufsichtsräten ein.
Mit dem Auftakt wollen wir Sie neugierig auf das Thema Frauen* und Künstliche Intelligenz machen und gemeinsam Bedarfe, Ideen und gute Beispiele zu KI und Chancengerechtigkeit sammeln.
Online-Führung durch die Ausstellung “#neuland. Ich, wir und die Digitalisierung” zum Thema Frauen in technischen Berufen sowie zum Thema Künstliche Intelligenz. Wir sind gespannt, was Sie bewegt!
„Was machen Siri und Alexa in unserem Wohnzimmer und am Pflegebett?“
Talk mit Referentin Dr.*in Janina Loh, PostDoc am Philosophischen Institut der Universität Wien.
Sie/er/en forscht zur Roboterethik in den Bereichen Robotik.
Begleitprogramm zur Ausstellung #neuland – Ich, wir und die Digitalisierung
Veranstalterin: erfolgsfaktor FRAU e. V. (efF) und Museum für Kommunikation Nürnberg (MKN)
Wir stellen Ihnen die verschiedenen Facetten der Gremienarbeit vor.
Nach Praxisbericht zur Erwartungshaltung an einen Aufsichtsrat und Dos und Don´ts in der Zusammenarbeit steht Ihnen ein Vorstand aus dem MDAX-Segment für eine lebhafte Diskussion zur Verfügung. Diskutieren Sie mit!