Am Samstag, den 21.05.2022 fand die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in Erlangen – Fürth – Nürnberg statt. Und erfolgsfaktor FRAU e.V. (efF) war dabei.
Erstmals beteiligten wir uns – in Kooperation mit dem Schöller Stiftungslehrstuhl Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) – an der Wissenschaftsnacht. Die Zusammenarbeit wurde durch unsere Vorständin Eva Gengler ermöglicht, die dort als Doktorandin tätig ist.
In insgesamt acht humorvollen Spielrunden (á 30 Minuten) konnten sich 45 Teilnehmende aktiv auf die Reise ihres Lebens in der digitalen Arbeitswelt begeben und im Zeitraffer erleben, wie unterschiedlich sich die Karriereweg in der Rolle „Frau“ oder „Mann“ entwickeln und welche Ereignisse, die weitere Reise beeinflussen.
Für die Veranstaltung hatte das Vorstandsteam von efF ein exklusives „Spiel des Lebens“ entwickelt, gestaltet und in Kooperation mit dem FrauenWerk Stein e.V. in der Evang. Luth. Kirche in Bayern gedruckt.
Bei diesem Mitmach-Angebot reisen die Teilnehmenden als lebende Spielfiguren entweder in der Rolle als „Frau“ oder als „Mann“ über das im Raum ausgelegte Spielfeld mit verschiedenen Ereignisfeldern. Dabei wirkt sich jedes Ereignis ganz unterschiedlich auf den Weg in den Vorstand eines Digitalisierungsriesen von „Frau“ bzw. „Mann“ aus.
Mit recherchierten Zahlen/Daten/Fakten geben wir im Spiel Inputs zu „Frauen in der IT“ und zeigen auf, wie Stereotype und Gender Care Gap gelebt werden. Getreu unserem Motto – Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft zu setzen und Raum für Begegnungen und Austausch zu geben.
Foto zur Verfügung gestellt: Fotografin Cleyton Ewerton / „Unsplash“