Jetzt Mitglied werden!
  • Das sind wir
    • Unsere Ziele
    • Unser Verein
    • Unsere Unterstützer:innen
  • Engagement
    • Talk aus dem efF
    • Neujahrsempfang
    • Beiratsinitiativen
    • Empowerment das efF-Schülerinnenprojekt
    • Frauen* und Künstliche Intelligenz
    • Sex, Robots, Women* – Future & Taboo
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
  • Unterstützung
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie uns
  • Kontakt

Die Macht des Unbewussten

Datum: 11. Oktober 2019
Ort: DATEV eG, IT-Campus, Fürther Str. 111, Nürnberg
#Führung#Karriere#Talk aus dem efF
Am 11.10.2019

geschrieben von:

Claudia Specht

Wir sind alle anfällig für geschlechterstereotypes Denken, selbst dann noch, wenn wir uns schon mit der Wirkung von unconscious bias beschäftigt haben.

In der Arbeitswelt möchten wir aber die jeweils am besten geeignete Person, gleich ob männlich, weiblich oder divers, für eine Aufgabe gewinnen. Was können wir tun, um in der Führungs- und Personalarbeit vom unbewussten stereotypen Denken zu geschlechtergerechten bewussten Entscheidungen zu kommen? Welche Strukturen, Vorgehensweisen und Übungen helfen uns dabei? Was können wir als Frauen tun, damit unserer Gegenüber uns unvoreingenommen wahrnimmt?

Seien Sie offen für ein Umparken im Kopf.

Vortrag – Prof. Dr. Isabell M. Welpe
Nächster Beitrag
Neujahrsempfang 2020
Vorheriger Beitrag
#FRAUENwollenMEHR – Null Bock auf Null-Quote

Anstehende Veranstaltungen

erfolgsfaktor FRAU e.V. bei #nuedigital

5. Juli 2022

Mitgliederversammlung 2022

21. Juli 2022
Mitglied werden
Förderer werden
Facebook
Twitter
Instagram

© 2022 erfolgsfaktor FRAU e.V. | Umsetzung Besser mit Butter

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt