Jetzt Mitglied werden!
  • Das sind wir
    • Unsere Ziele
    • Unser Verein
    • Unsere Satzung
    • Unsere Unterstützer:innen
  • Engagement
    • Talk aus dem efF
    • (Neu-)Jahrsempfang
    • Beiratsinitiativen
    • Empowerment das efF-Schülerinnenprojekt
    • Frauen* und Künstliche Intelligenz
    • Sex, Robots, Women* – Future & Taboo
    • MINT – Abbau von Geschlechterstereotypen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
  • Unterstützung
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie uns
  • Kontakt
de

KI, Feminismus und Kreativität im Museum für Kommunikation Nürnberg

Datum: 1. Dezember 2023
Uhrzeit: 17:30
- 22:00
Ort: Kommunikationsmuseum Nürnberg
#feminismus#KI#Talk aus dem efF
Am 04.12.2023

geschrieben von:

Sarah Menzel

Künstliche Intelligenz (KI) hat heute schon einen massiven Einfluss auf unser tägliches Leben. Ob im Recruiting, im Creditrating oder in der Überwachung. KI wird auch in Generativer KI wie Bildgenerierung eingesetzt. KI kann viele Prozesse erleichtern und uns Arbeit abnehmen, sie reproduziert aber auch bestehende Machtverhältnisse unserer Gesellschaft und benachteiligt marginalisierte Gruppen wie Frauen, aber auch viele andere Menschen. Zudem wächst die Gefahr von Fake News und der Abbildung von Biases gegenüber marginalisierten Menschen.

Über diese Herausforderungen, aber auch über den Status-quo heutiger Bildgenerierungssysteme kamen wir mit euch ins Gespräch. Wir konnte das Kommunikationsmuseum Nürnberg als Kooperationspartnerin gewinnen, welche uns wunderbare Räumlichkeiten und Einblicke in ihre spannende neue Ausstellung NEW REALITIES – WIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UNS ABBILDET“ zur Verfügung stellte.

Wir hatten ein interessantes Programm für euch vorbereitet:

  1. Eröffnung des Abends und kurzer Input zur Museumsleitung durch Dr. Annabelle Hornung, Direktorin des Museums für Kommunikation Nürnberg
  2. Begrüßung durch Cindy Uslu, Vorständin von erfolgsfaktor FRAU e.V.
  3. Vortrag zu Feministischer KI von Eva Gengler, Vorständin von erfolgsfaktor FRAU e.V., Doktorandin und Unternehmerin
  4. Paneldiskussion mit Dr. Annabelle Hornung und Stephanie Müller (Kuratorinnen der Ausstellung „NEW REALITIES – WIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UNS ABBILDET“) – moderiert von Cindy Uslu
  5. Führung durch die Ausstellung „NEW REALITIES – WIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UNS ABBILDET“
  6. Get-Together mit Getränken und Häppchen – optional zu unserem Film „Musings of a Mecatronic Mistress“

Weitere Informationen zur Ausstellung (24.06.23 – 21.01.24):

Künstliche Intelligenz (KI) ist aktuell in aller Munde. Sie ist ein stark diskutiertes Thema in Gesellschaft, Kultur und Medien. Dabei tauchen mehr Fragen als Antworten auf. Noch ist unklar, inwieweit die breite Verfügbarkeit und der Einsatz von KI unser Leben beeinflussen wird. So scheint die kreative Schaffenskraft der Künstlichen Intelligenz in Wort, Schrift und Bild kaum Grenzen zu kennen. In der Ausstellung „New Realities – Wie Künstliche Intelligenz uns abbildet“ möchte das Museum für Kommunikation Nürnberg einige der aufkommenden Fragen durch KI-generierte Bilderserien betrachten. Der Fokus der KI-Ausstellung liegt auf der Kommunikation: Wie „echt“ bildet die Künstliche Intelligenz uns ab? Was „macht“ die KI mit uns, wie beeinflusst sie unsere Wahrnehmung und unsere Realität? Wie wirkt sich die KI auf unsere Gesellschaft und unser Miteinander aus? Zentral ist der menschliche Zeichenvorrat, mit dem die KI arbeitet, und unser Handeln als User:innen. – Ausstellungsflyer

Virtuelle Einblicke in die Ausstellung findet ihr/Sie hier

Ein paar Einblicke in die efF-Veranstaltung zur Ausstellung:

Nächster Beitrag
Frauenmonat März 2024
Vorheriger Beitrag
Geschäftsführung für den Kinderschutzbund Kreisverband Erlangen gesucht!

Anstehende Veranstaltungen

Jahresempfang 2025

Jahresempfang am 20. Juli 2025

20. Juli 2025

Corporate Influencing

15. Oktober 2025
Katharina Böhm

Erbschaft und Vermögen – Gut informiert für die Zukunft mit Katharina Böhm

13. November 2025
Mitglied werden
Förder:in werden
Newsletter abonnieren
Facebook
X
Instagram
LinkedIn

© 2022 erfolgsfaktor FRAU e.V. | Umsetzung Besser mit Butter

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt