Künstliche Intelligenz (KI) hat heute schon einen massiven Einfluss auf unser tägliches Leben. Ob im Recruiting, im Creditrating oder in der Überwachung. KI wird auch in Generativer KI wie Bildgenerierung eingesetzt. KI kann viele Prozesse erleichtern und uns Arbeit abnehmen, sie reproduziert aber auch bestehende Machtverhältnisse unserer Gesellschaft und benachteiligt marginalisierte Gruppen wie Frauen, aber auch viele andere Menschen. Zudem wächst die Gefahr von Fake News und der Abbildung von Biases gegenüber marginaliserten Menschen.
Über diese Herausforderungen, aber auch über den Status-quo heutiger Bildgenerierungssysteme möchten wir mit euch ins Gespräch kommen. Wir konnte das Kommunikationsmudeum Nürnberg als Kooperationspartnerin gewinnen, welche uns wunderbare Räumlichkeiten und Einblicke in ihre spannende neue Ausstellung NEW REALITIES – WIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UNS ABBILDET“ zur Verfügung stellen wird.
Wir haben ein interessantes Programm für euch vorbereitet:
- Eröffnung des Abends und kurzer Input zur Museumsleitung durch Dr. Annabelle Hornung, Direktorin des Museums für Kommunikation Nürnberg
- Begrüßung durch Cindy Uslu und Eva Gengler, Vorständinnen von erfolgsfaktor FRAU e.V.
- Vortrag zu Feministischer KI von Eva Gengler, Vorständin von erfolgsfaktor FRAU e.V., Doktorandin und Unternehmerin
- Paneldiskussion mit Dr. Annabelle Hornung, Maren Burghard, Stephanie Müller (Kuratorinnen der Ausstellung „NEW REALITIES – WIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UNS ABBILDET“) und Eva Gengler – moderiert von Cindy Uslu
- Führung durch die Ausstellung „NEW REALITIES – WIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UNS ABBILDET“ oder Filmscreening „Musing of a Mecatronic Mistress“ anzusehen (je 20 Min.)
- Get-Together mit Getränken und Häppchen
Weitere Informationen zur Ausstellung (24.06.23 – 21.01.24):
Künstliche Intelligenz (KI) ist aktuell in aller Munde. Sie ist ein stark diskutiertes Thema in Gesellschaft, Kultur und Medien. Dabei tauchen mehr Fragen als Antworten auf. Noch ist unklar, inwieweit die breite Verfügbarkeit und der Einsatz von KI unser Leben beeinflussen wird. So scheint die kreative Schaffenskraft der Künstlichen Intelligenz in Wort, Schrift und Bild kaum Grenzen zu kennen. In der Ausstellung „New Realities – Wie Künstliche Intelligenz uns abbildet“ möchte das Museum für Kommunikation Nürnberg einige der aufkommenden Fragen durch KI-generierte Bilderserien betrachten. Der Fokus der KI-Ausstellung liegt auf der Kommunikation: Wie „echt“ bildet die Künstliche Intelligenz uns ab? Was „macht“ die KI mit uns, wie beeinflusst sie unsere Wahrnehmung und unsere Realität? Wie wirkt sich die KI auf unsere Gesellschaft und unser Miteinander aus? Zentral ist der menschliche Zeichenvorrat, mit dem die KI arbeitet, und unser Handeln als User:innen. – Ausstellungsflyer
Virtuelle Einblicke in die Ausstellung findet ihr/Sie hier
Ein paar Einblicke in die Eröffnung der Ausstellung: