Jetzt Mitglied werden!
  • Das sind wir
    • Unsere Ziele
    • Unser Verein
    • Unsere Satzung
    • Unsere Unterstützer:innen
  • Engagement
    • Talk aus dem efF
    • Neujahrsempfang
    • Beiratsinitiativen
    • Empowerment das efF-Schülerinnenprojekt
    • Frauen* und Künstliche Intelligenz
    • Sex, Robots, Women* – Future & Taboo
    • MINT – Abbau von Geschlechterstereotypen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
  • Unterstützung
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie uns
  • Kontakt
de

Nürnberger Digital Festival 2022

#digitale Arbeitswelt#Genderperspektive#nuedigital#nuedigital2022
Am 09.06.2022

geschrieben von:

Cindy Uslu

Das Nürnberger Digital Festival – dieses Jahr vom 04. bis 14.07.2022 – und wir sind dabei. Aber auch ein paar unserer Netzperkpartner:innen und Mitglieder haben Veranstaltungen vorbereitet.

Am 05.07.2022 sind wir von erfolgsfaktor FRAU e.V. mit unserem „Satire-Spiel des Lebens – Humorvolle Reise als Frau oder Mann durch die Digitale Arbeitswelt“ bei #nuedigital.
Inhalt: Erlebe die digitale Arbeitswelt aus einer satirischen Genderperspektive! Mache dich entweder in der Rolle als „Frau“ oder als „Mann“ auf eine heitere Reise im Zeitraffer durch das Leben. Komm mit auf eine humorvolle Reise und spiele dich in den Vorstand eines Digitalisierungsriesen – oder doch „nur“ in die Teilzeit?
Mehr Informationen und Anmeldung unter https://nuernberg.digital/programm-2022/programmuebersicht/details/spiel-des-lebens-reise-als-frau-mann-durch-die-digitale-arbeitswelt.html

Unser Kooperationspartner der LNdW, der Schöller-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsinformatik insb. Ditigalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft bietet am 13.07.2022: „Ein feministischer Blick auf KI – Bestandsaufnahme & Zukunftsvision“.
Inhalt: Eine Bestandsaufnahme alarmierender Vorfälle wird in diesem Vortrag eine dystopische Zukunft aufzeigen, der wir mit einem feministischen Blick auf KI begegnen wollen. Die Gründe für die gesamtgesellschaftliche Wirksamkeit feministischer KI sind vielfältig und es gibt bereits zahlreiche Forschungsergebnisse und Anwendungsfälle von KI-Systemen, die eine gleichberechtigtere Zukunft ermöglichen könnten. Unsere Zukunftsvision von KI ist feministisch: Ist sie eine Utopie?
Mehr Informationen und Anmeldung unter https://nuernberg.digital/programm-2022/programmuebersicht/details/ein-feministischer-blick-auf-ki-bestandsaufnahme-zukunftsvision.html

Auch enableYou, bei dem unsere Vorständin Eva Gengler Co-Founderin ist, beteiligt sich am 11.07.2022 mit „Entwicklung einer TEAL-Organisation @enableYou“
Inhalt: Lerne enableYou kennen und lass dich von uns mit auf eine Reise in das Zentrum einer TEAL-Organisation nehmen. Wir zeigen, dass Unternehmensberatung auch anders geht! Tauche in einem Impulsvortrag in die Geschichte von TEAL-Organisationen ein und entdecke, was sie ausmacht. Gestalte anschließend aktiv enableYou mit: Trau dich und sei eine:r von drei Teilnehmer:innen, die mit uns auf der Bühne live im Rahmen des sogenannten Beratungsprozesses eine reale Unternehmensentscheidung treffen.
Mehr Informationen und Anmeldung unter https://nuernberg.digital/programm-2022/programmuebersicht/details/entwicklung-einer-teal-organisation-enableyou.html

Unser efF-Mitglied Ute Möller von „Flamingo und Dosenbier“ ist mit zwei Veranstaltungen dabei:
Am 06.07.2022 mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Frauen in der E-Mobilität: Sie bewegen was“.
Inhalt: Die Verkehrswende zu gestalten, ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen, aber bislang sind viel zu wenig Frauen daran beteiligt. Das muss sich ändern! Wir sprechen darüber, warum die Mobilitätswende nur mit Frauen funktioniert und wie wir zu mehr Diversität gelangen.
Mehr Informationen und Anmeldung unter https://nuernberg.digital/programm-2022/programmuebersicht/details/frauen-in-der-e-mobilitaet-sie-bewegen-was

Am 13.07.2022 mit einem „Speed-Dating mit Flamingo und Dosenbier“.
Inhalt: Zunächst diskutieren prominente Frauen über berufliche Wendepunkte. Anschließend haben die Besucher:innen die Möglichkeit, den prominenten Gästen in zehnminütigen Speed-Dating-Runden ihre persönlichen Fragen zu stellen. Denn nichts ist wertvoller und gibt mehr Power für den eigenen Weg als der offene und ehrliche Austausch.
Mehr Informationen und Anmeldung unter https://nuernberg.digital/programm-2022/programmuebersicht/details/speed-dating-mit-dem-empowerment-magazin-flamingo-und-dosenbier.html

Wir, unsere Netzwerkpartner:innen und unsere Mitglieder freuen sich auf eure/Ihre Teilnahme am Nürnberger Digital Festival 2022.

Nächster Beitrag
efF-EU-Projekt – Entwicklung und Distribution ethischer Guidelines
Vorheriger Beitrag
efF-EU-Projekt – Sex, Robots, Women* – Future and Taboo – Das Projekt

Anstehende Veranstaltungen

Paneldiskussion mit Eva Gengler an der FAU Erlangen

22. März 2023

Frauenmonat 2023 der Stadt Nürnberg

28. März 2023
Mitglied werden
Förder:in werden
Newsletter abonnieren
Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn

© 2022 erfolgsfaktor FRAU e.V. | Umsetzung Besser mit Butter

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt