Jetzt Mitglied werden!
  • Das sind wir
    • Unsere Ziele
    • Unser Verein
    • Unsere Satzung
    • Unsere Unterstützer:innen
  • Engagement
    • Talk aus dem efF
    • (Neu-)Jahrsempfang
    • Beiratsinitiativen
    • Empowerment das efF-Schülerinnenprojekt
    • Frauen* und Künstliche Intelligenz
    • Sex, Robots, Women* – Future & Taboo
    • MINT – Abbau von Geschlechterstereotypen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
  • Unterstützung
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie uns
  • Kontakt
de
enes

Ein Mensch oder ein Roboter?

#Sex Robots Women#Sex Robots Women Bildungsvideo
Am 30.04.2023

geschrieben von:

Vanessa Pittl

Wir haben uns bereits zuvor auf KI-Roboter und ihren Zweck konzentriert, dieses Mal möchten wir auch mehr auf den humanoiden Aspekt von KI-Robotern eingehen. Sofern sich jemand nicht mit den Themen KI, Roboter oder technische Innovation beschäftigt, ist es unwahrscheinlich, dass er in seinem täglichen Leben vielen humanoiden KI-Robotern begegnet. Wir haben einige Beispiele der humanoidesten und fortschrittlichsten KI-Roboter der Welt zusammengestellt.

  • Junco Chihira: Junco Chihira arbeitet ebenfalls als Rezeptionistin und ist in Japan aktiv, wo sie auch den Gesundheitssektor für ältere Menschen unterstützen wird.
  • Nadine: Nadine arbeitet als Rezeptionistin in Singapur und ist ein humanoider KI-Roboter, der sich Gespräche merken und führen kann und nach dem Vorbild ihrer Schöpferin Nadia Thalmann gebaut wurde.
  • Geminoid DK: Dieser Roboter ist nur der neueste einer Serie und wurde mit dem Ziel gebaut, so menschlich wie möglich auszusehen. Inspiriert wurde er von einem Mitglied der Universität Aalborg, obwohl die beiden manchmal verwechselt werden.
  • Sophia: Dieser Roboter wurde ursprünglich zur Unterstützung älterer Menschen entwickelt und soll im Laufe der Zeit soziale Fähigkeiten entwickeln und lernen. Obwohl es sich anhand seines Körpers und seiner Arme immer noch eindeutig um einen Roboter handelt, ist er einer der fortschrittlichsten Roboter, der menschliche Emotionen und Gesten versteht.
  • Jia Jia: Dieser Roboter wurde mit der Fähigkeit entwickelt, realistische Ausdrücke zu erzeugen. Er stammt aus China und wurde von seinen Schöpfern so humanoid wie möglich gebaut. Während seine Sprachmuster noch verbessert werden müssen, wurde der Roboter bereits für seine komplexe Mimik und Mimik gelobt.

Möchten Sie mehr über die gesellschaftliche Dimension von KI-Robotern, insbesondere Sxrobots, erfahren? Erfahren Sie mehr auf unserer Website.

Quelle: https://www.simplilearn.com/tutorials/artificial-intelligence-tutorial/humanoid-robots
#Ethik #Tabu #Vielfalt #Roboter #FraueninTechnologie

Nächster Beitrag
Filmpremiere einer mutigen Frau, die einfach macht
Vorheriger Beitrag
Vollversammlung des Bayerischen Landesfrauenrats (BayLFR)

Anstehende Veranstaltungen

Frau von Geld – meine Finanzen, entspannt geplant

12. Oktober 2023

efF bei der Langen Nacht der Wissenschaften

21. Oktober 2023

KI, Feminismus und Kreativität im Museum für Kommunikation Nürnberg

1. Dezember 2023
Mitglied werden
Förder:in werden
Newsletter abonnieren
Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn

© 2022 erfolgsfaktor FRAU e.V. | Umsetzung Besser mit Butter

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt