Jetzt Mitglied werden!
  • Das sind wir
    • Unsere Ziele
    • Unser Verein
    • Unsere Satzung
    • Unsere Unterstützer:innen
  • Engagement
    • Talk aus dem efF
    • Neujahrsempfang
    • Beiratsinitiativen
    • Empowerment das efF-Schülerinnenprojekt
    • Frauen* und Künstliche Intelligenz
    • Sex, Robots, Women* – Future & Taboo
    • MINT – Abbau von Geschlechterstereotypen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
  • Unterstützung
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie uns
  • Kontakt
de

Lange Nacht der Demokratie

#Erfolgsfaktor Gender Diversity#Frauen#Genderperspektive#gleichstellung
Am 04.10.2022

geschrieben von:

Cindy Uslu

Im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie am 2. Oktober 2022 hatten Dr. Uli Glaser Leiter der Stabstelle „Nürnberg Engagiert“, Martina Mittenhuber, Leiterin der Stabstelle und Hedwig Schouten, Leiterin der Gleichstellungsstelle zu einem Empfang für Engagierte in der Gleichstellungs- und Diversityarbeit eingeladen.

Zum Empfang im Marmorsaal/Presseclub des Bildungszentrums Nürnberg waren Ehrenamtliche und Mitwirkende von verschiedenen Initiativen und Vereinen zusammen gekommen.
Neben inhaltlichem Input gabe ea auch eine musikalische Überraschung sowie gute Gespräche.

Von efF waren Anna-Maria Rufer und Cindy Uslu vor Ort und tauschten sich u. a. mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Nürnberg Hedwig Schouten aus. Die Beziehungen zur Gleichstellungsstelle der Stadt Nürnberg halten die Vorständinnen von efF Eva Gengler und Cindy Uslu auch über das Frauen*netzwerk im Rahmen von regelmäßigen Treffen.

Nächster Beitrag
5. Newsletter MINT Projekt
Vorheriger Beitrag
Empfang zu Ehren der Menschenrechtspreisträgerin 2021

Anstehende Veranstaltungen

Paneldiskussion mit Eva Gengler an der FAU Erlangen

22. März 2023

Frauenmonat 2023 der Stadt Nürnberg

28. März 2023
Mitglied werden
Förder:in werden
Newsletter abonnieren
Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn

© 2022 erfolgsfaktor FRAU e.V. | Umsetzung Besser mit Butter

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt