In unserem efF-Webinar wird Herr Ruter in einem Dialog vor allem beleuchten, wie wird frau Aufsichtsrätin, was sind interne und externe Voraussetzungen und Erwartungen hierfür. Ebenso wird aus der facettenreichen Aufgabe eines Aufsichtsrats diskutiert.
#Frauen
Initiative „Winter der Solidarität“
Auch erfolgsfaktor FRAU e.V. beteiligt sich an der gemeinsamen Initiative „Winter der Solidarität“, die auf Vorschlag von Oberbürgermeister Marcus König…
Lange Nacht der Demokratie
Im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie am 2. Oktober 2022 hatten Dr. Uli Glaser Leiter der Stabstelle „Nürnberg Engagiert“,…
STARKE FRAUEN STARKE WORTE
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Starke Frauen Strake Worte“ der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. (HSS) traf Vorständin Cindy Uslu am 8. März 2022…
Webinar: Welches Wissen brauchen Aufsichtsrät:innen?
Wir stellen Ihnen die verschiedenen Facetten der Gremienarbeit vor.
Nach Praxisbericht zur Erwartungshaltung an einen Aufsichtsrat und Dos und Don´ts in der Zusammenarbeit steht Ihnen ein Vorstand aus dem MDAX-Segment für eine lebhafte Diskussion zur Verfügung. Diskutieren Sie mit!
Mit Geschlechterparität Zukunft gestalten
Nach wie vor sind Frauen in der (Kommunal)Politik unterrepräsentiert.
efF will dem entgegensetzen und lud vor der Nürnberger Kommunalwahl am 15. März 2020 zur Diskussion über mögliche Maßnahmen ein, wie eine gleichberechtigte Politik in der Kommunalpolitik umgesetzt werden kann!
Nürnberger Resolution 2018
Neue Kampagne von erfolgsfaktor FRAU e.V. Unser Bündnis fordert die Verschärfung des Quotengesetzes.