Jetzt Mitglied werden!
  • Das sind wir
    • Unsere Ziele
    • Unser Verein
    • Unsere Satzung
    • Unsere Unterstützer:innen
  • Engagement
    • Talk aus dem efF
    • (Neu-)Jahrsempfang
    • Beiratsinitiativen
    • Empowerment das efF-Schülerinnenprojekt
    • Frauen* und Künstliche Intelligenz
    • Sex, Robots, Women* – Future & Taboo
    • MINT – Abbau von Geschlechterstereotypen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
  • Unterstützung
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie uns
  • Kontakt
de

Nürnberger Resolution 2018

Datum: 26. Oktober 2018
Ort: Bundespressekonferenz, Berlin
#Frauen#FrauenindieAufsichtsräte#FrauenindieVorstände#FRAUENwollenMEHR#Führung#KarriereFrauenquote
Am 21.11.2018

geschrieben von:

Claudia Specht

#FRAUENwollenMEHR
Kampagne von erfolgsfaktor FRAU e.V. seit 2018

  • Bündnis fordert Verschärfung des Quotengesetzes
  • Renate Schmidt: „Die Zielquote Null ist ein Skandal.“
  • Ulrike Detmers: „Unternehmen werden profitabler mit Quote.“

Vor genau zehn Jahren löste die Nürnberger Resolution für mehr Frauen in Führungspositionen eine bundesweite Bewegung aus. Alle großen berufsbezogenen Frauenverbände unterstützten 2008 die Forderungen der Resolution.

Von den politisch gewünschten „ambitionierten Zielen“ bei den freiwillig festzusetzenden flexiblen Frauenquoten für die Vorstands- bzw. Geschäftsleitungsebene ist nichts zu sehen. Im Gegenteil: Viel zu häufig wurde hier das Ziel „Null-Quote“ gewählt. Damit sind Frauen nicht zufrieden. Mit der Nürnberger Resolution 2018 startet der Verein erfolgsfaktor FRAU zusammen mit weiteren Frauenverbänden eine Kampagne unter dem Motto: #FRAUENwollenMEHR.

Im Tagungshaus der Bundespressekonferenz, Berlin stellten wir am 26. Oktober 2018 zusammen mit unseren Unterstützerinnen und Gesprächspartnerinnen die Kampagne vor.
Pressekonferenz von erfolgsfaktor Fau e.V. in Berlin am 26. Oktober 2018 mit Reanate Schmidt und Ulrike Detmers.
Berlin, DEU, 26.10.2018: Pressekonferenz von Erfolgsfaktor Frau: NUERNBERGER RESOLUTION 2018 #FRAUENwollenMEHR | [ (c) Anna Weise, Sarrazinstr.17, 12159 B e r l i n , tel:+49-30-6161718; www.anna-weise.de, mail@anna-weise.de, Konto: B e r l i n e r S p a r k a s s e, Kto-Nr. 640231829 USt.-ID-Nr.DE 153632017 BLZ : 10050000; IBAN: DE40100500000640231829 SWIFT (BIC): BELADEBEXXXX ; jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg sowie Urhebervermerk gemaess § 13 UrhG; bei Verwendung des Fotos ausserhalb journalistischer Zwecke bitte Ruecksprache mit der Fotografin. Weitergabe an Dritte nur mit Genehmigung der Fotografin. Kein Model Release, kein Property Release. Werbliche Verwendung und Handelsprodukte grundsaetzlich nur nach Ruecksprache und Freigabe durch die Fotografin Anna Weise| No model release, no property release. No commercial, merchandising or advertising use without release by the photographer Anna Weise]
Nächster Beitrag
Frauen in technischen Betrieben
Vorheriger Beitrag
erfolgsfaktor FRAU e.V. ist Mitglied im Bayerischen Landesfrauenrat

Anstehende Veranstaltungen

efF am Kirchentag 2023

9. Juni 2023

Jahresempfang 2023

2. Juli 2023
Mitglied werden
Förder:in werden
Newsletter abonnieren
Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn

© 2022 erfolgsfaktor FRAU e.V. | Umsetzung Besser mit Butter

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt