Jetzt Mitglied werden!
  • Das sind wir
    • Unsere Ziele
    • Unser Verein
    • Unsere Satzung
    • Unsere Unterstützer:innen
  • Engagement
    • Talk aus dem efF
    • (Neu-)Jahrsempfang
    • Beiratsinitiativen
    • Empowerment das efF-Schülerinnenprojekt
    • Frauen* und Künstliche Intelligenz
    • Sex, Robots, Women* – Future & Taboo
    • MINT – Abbau von Geschlechterstereotypen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
  • Unterstützung
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie uns
  • Kontakt
de

Paneldiskussion mit Eva Gengler an der FAU Erlangen

Am 02.04.2023

geschrieben von:

Stefan Lacina

Unsere Vorständin Eva Gengler war aktiv bei dieser Panel-Diskussion mit dabei. Initiiert wurde diese Runde vom Büro für Gender und Diversity der FAU. Auch mit dabei waren Coachin Stephanie Jacobs-Tuckwell, Jörg Stephan und Werner Widuckel, ehemals Personalvorstand der Audi AG und seit vielen Jahren Inhaber der Professur für Personalmanagement und Arbeitsorganisation in technologieorientierten Unternehmen an der FAU.

Diese Veranstaltung folgte der Lesung “Wir sind doch alle längst gleichberechtigt – 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen” von Alexandra Zykunov am 18.3.2023 in der FAU Erlangen.

Alexandra Zykunov ist Redakteurin und Autorin, sie macht regelmäßig eindrücklich auf die Unsichtbarkeit von Frauen- und Familienthemen in Öffentlichkeit und Politik aufmerksam.
Ihr Buch „Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!“ liefert eine Anleitung zum Parieren solcher Sätze und analysiert die Ungerechtigkeiten, Unwahrheiten und Ungleichheit zwischen Frauen und Männern messerscharf.

Im Nachgang zu dieser Lesung diskutierten Expert:innnen aus Forschung und Praxis das Thema Gleichberechtigung aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Wie kann die Wissenschaft dabei unterstützen Chancenungleichheiten , Ungerechtigkeiten, und verzerrte Rollenbilder und zwischen Frauen und Männern aufzulösen? Und wie sieht es in der praktischen Umsetzung aus?

 

Nächster Beitrag
Im Gespräch mit ExpertInnen: Iris Phan
Vorheriger Beitrag
Frauenempfang der Stadt Nürnberg 2023

Anstehende Veranstaltungen

Frau von Geld – meine Finanzen, entspannt geplant

12. Oktober 2023

efF bei der Langen Nacht der Wissenschaften

21. Oktober 2023

KI, Feminismus und Kreativität im Museum für Kommunikation Nürnberg

1. Dezember 2023
Mitglied werden
Förder:in werden
Newsletter abonnieren
Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn

© 2022 erfolgsfaktor FRAU e.V. | Umsetzung Besser mit Butter

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt