Jetzt Mitglied werden!
  • Das sind wir
    • Unsere Ziele
    • Unser Verein
    • Unsere Unterstützer:innen
  • Engagement
    • Talk aus dem efF
    • Neujahrsempfang
    • Beiratsinitiativen
    • Empowerment das efF-Schülerinnenprojekt
    • Frauen* und Künstliche Intelligenz
    • Sex, Robots, Women* – Future & Taboo
    • MINT – Abbau von Geschlechterstereotypen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
  • Unterstützung
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie uns
  • Kontakt
de

Solidaritätsaktion „Frieden und Freiheit für die Ukraine!“ am 2. April 2022 auf dem Nürnberger Kornmarkt

Datum: 2. April 2022
#efFhilft#FrauenfürFrieden
Am 04.04.2022

geschrieben von:

Eva-Susanne Stockmeyer

„Frieden und Freiheit für die Ukraine!“ lautete das Motto der Solidaritätsaktion, die am Samstag, 2. April 2022, um 18 Uhr auf dem Kornmarkt in Nürnberg stattfand.

Rund 2.500 Menschen waren dem Aufruf eines breites Bündnises aus dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Mittelfranken, dem Kuratorium für Vielfalt und Zusammenhalt der Stadt Nürnberg, in dem erfolgsfaktor FRAU e.V.  Mitglied ist, den demokratischen Parteien, dem Rat der Religionen Nürnberg, der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg und dem 1. FC Nürnberg zur Teilnahme an der Kundgebung gefolgt.

Oberbürgermeister Marcus König fand starke Worte: „Lassen Sie uns gemeinsam ein eindrucksvolles Friedenszeichen aus Nürnberg und starke Signale der Solidarität mit der Ukraine – und insbesondere auch mit Charkiw – aussenden! Nürnberg steht für Frieden und Menschenrechte und wir halten als Stadtgesellschaft eng zusammen!“

„Solidarität mit den Geflüchteten aus der Ukraine, aber auch die Gleichbehandlung von allen Geflüchteten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verwehren uns gegen jede Form der Diskriminierung, was selbstverständlich auch für russischsprachige Mitbürgerinnen und Mitbürger gilt. Dem völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg von Putins Truppen setzen wir als Stadtgesellschaft unser klares Bekenntnis zu den Menschenrechten und unser gemeinsames Eintreten für Frieden und die Freiheit der Ukraine entgegen. Wir fordern, die Waffen endlich ruhen zu lassen!“, so Stephan Doll, Geschäftsführer des DGB Mittelfranken, der die Kundgebung federführend mit organisierte.

Kornmarkt Kundgebung_Programmablauf-Informationsflyer

Nächster Beitrag
Online-Talk „Equal pay 4.0 – Über Geld müssen wir reden!“
Vorheriger Beitrag
Crowdfunding Projekt bis 5. April >>>Supporting human rights scholars of Ukraine – efF hilft!

Anstehende Veranstaltungen

VERSCHOBEN auf 2023 efF-Talk – Frauen in MINT – ein ungenutztes Potential

2. Dezember 2022

Save the Date – Terminankündigung Mitgliederversammlung 2023

9. März 2023
Mitglied werden
Förderer werden
Facebook
Twitter
Instagram

© 2022 erfolgsfaktor FRAU e.V. | Umsetzung Besser mit Butter

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt