Jetzt Mitglied werden!
  • Das sind wir
    • Unsere Ziele
    • Unser Verein
    • Unsere Satzung
    • Unsere Unterstützer:innen
  • Engagement
    • Talk aus dem efF
    • Neujahrsempfang
    • Beiratsinitiativen
    • Empowerment das efF-Schülerinnenprojekt
    • Frauen* und Künstliche Intelligenz
    • Sex, Robots, Women* – Future & Taboo
    • MINT – Abbau von Geschlechterstereotypen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
  • Unterstützung
    • Mitglied werden
    • Fördern Sie uns
  • Kontakt
de
en

4. Newsletter MINT Projekt

#MINT
Am 15.09.2022

geschrieben von:

Vanessa Pittl
Augen auf bei der Berufswahl: Klassische Rollenbilder führen oft Frauen in die Armutsfalle

“Jungs sind nun mal besser in Mathe, Mädchen können sich prima um andere kümmern” – Solche Aussagen sind nach wie vor keine Seltenheit. So werden Jungs schon eher in eine Schule mit einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt geschickt, während an Schulen mit musischem oder sozialem Zweig Mädchen oft in der Mehrzahl sind. Wenn Kinder entsprechend der klassischen Rollenbilder sozialisiert werden, wird auch deren Berufswahl in sehr vielen Fällen nicht davon abweichen.

Mehr lesen…

Nächster Beitrag
efF-EU-Projekt – Welchen Einfluss haben Sexroboter auf den Feminismus?
Vorheriger Beitrag
efF-EU-Projekt – Was sind die ethischen Auswirkungen von Sexrobotern?

Anstehende Veranstaltungen

Paneldiskussion mit Eva Gengler an der FAU Erlangen

22. März 2023

Frauenmonat 2023 der Stadt Nürnberg

28. März 2023
Mitglied werden
Förder:in werden
Newsletter abonnieren
Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn

© 2022 erfolgsfaktor FRAU e.V. | Umsetzung Besser mit Butter

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt