wir freuen uns interessante Gäste zu begrüßen und uns zu dem Thema auszutauschen.
Unkategorisiert
Ethische und feministische Richtlinien für die Herstellung von Sexrobotern
In unserem Projekt werden wir ethische und feministische Richtlinien für die Herstellung von Sexrobotern erstellen. Wir haben Workshops abgehalten, um…
Workshop-Reihe
Mit unserer Workshop-Reihe wollen wir Erkenntnisse von Expert:innen gewinnen, um erste ethische Guidelines für die Entwicklung von Sexrobotern zu erstellen.…
Die ethische Dimension der Diskussion über Sexroboter
Zu den am häufigsten diskutierten Themen gehören Kontroversen, Risiken, mögliche zukünftige Entwicklungen von Sexrobotern, Beziehungen, Zuneigung und Liebe sowie geschlechtsspezifische…
Die gesellschaftliche Dimension von Sexrobotern
Humanoide Roboter sind Roboter, die dem Menschen nachempfunden sind. Einerseits werden Roboter als humanoide Roboter konzipiert, weil sie in dieser…
Objektivierung der weiblich-gelesenen Personen
Wie wirken sich Sexroboter auf unsere Gesellschaft im Allgemeinen und auf das Leben weiblich-gelesener Personen im Besonderen aus? Die Diskussion…
5. Newsletter MINT Projekt
Die Vorbildfunktion: Eltern als Influencer:innen Obwohl die Informationsmöglichkeit über Social Media und schier unbegrenzt erscheint, liefert eine etwas genauere Betrachtung…
efF-EU-Projekt – Welchen Einfluss haben Sexroboter auf den Feminismus?
Welchen Einfluss haben Sexroboter auf den Feminismus?
4. Newsletter MINT Projekt
Augen auf bei der Berufswahl: Klassische Rollenbilder führen oft Frauen in die Armutsfalle “Jungs sind nun mal besser in Mathe,…
3. Newsletter MINT Projekt
Raus aus der Gender-Falle: Mehr Abwechslung im Kinderzimmer bietet Kindern bessere Chancen für die Zukunft. Die traditionellen Gender-Bilder haben nach…