Auch erfolgsfaktor FRAU e.V. beteiligt sich an der gemeinsamen Initiative „Winter der Solidarität“, die auf Vorschlag von Oberbürgermeister Marcus König im Kuratorium für Vielfalt und Zusammenhalt der Stadt Nürnberg entstand. Angesichts der Energiekrise in Folge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine soll diese Initiative der gegenseitigen Unterstützung und der Stärkung des sozialen Zusammenhalts unserer Stadtgesellschaft dienen. Wir geben den Einzelunternehmer:innen ein Werkzeug an die Hand Ihr eigenes Tun und Handeln in geschäftlichen Prozessen zu überdenken. Der ganze Prozess kostet nur die Zeit und das Wissen der Anwender:innen.
Mit unserem DiBIK – Hexagon bieten wir Geschäftsmodelle neu zu denken!
Im Rahmen der Initiative „Winter der Solidarität“ bieten wir das Hexagon und die Anleitung für Frauen als Einzelunternehmerinnen an. Gerne können sich Interessierte an Dagmar Kiener oder Eva Gengler (Vorstandsteam von erfolgsfaktor FRAU e.V.) wenden. Im Netzwerk von efF wollen wir uns gegenseitig unterstützen und in Verbindung bleiben!
Ein Video zur Einstimmung finden Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=xl30Mt8WkPk
Mit unserem EU-geförderten Projekt helfen wir Ihnen aus dem Alten Spiel (einen Prozess mit Fehlverhalten) heraus:
- Etablierung: Welche Routinen haben wir? (liste auf)
- Erhalt: Wie effizient sind unsere Routinen? (Bewertung der Routinen nach Effizienz, weiter wichtigster ineffizienter Routine)
- Fehlverhalten: Welche wiederholten Probleme treten dabei auf?
- Reaktion: Haben wir eine Strategie damit umzugehen?
- Erneuerung: Haben wir unsere Routinen bereits reflektiert?
- Wendepunkt: Haben wir unsere Routinen schon Mal verändert?
ins Neue Spiel zu wechseln und neu zu denken:
- Wendepunkt: Haben wir unsere Routinen schon Mal verändert?
- Brainstorming: Wie könnten wir die Routine verändern? (Ideensammlung & Priorisierung & Spezifizierung)
- Innovation: Welche Innovation verfolgen wir?
- Planung: Einführung wird geplant.
- Prototyping: Wie fangen wir an? (Kleine Schritte)
- Einführung: Wie überführen wir die Innovation in die Routine?
Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie mehr von Dagmar Kiener oder von Eva Gengler (Vorstandsteam von erfolgsfaktor FRAU e.V.). Schreiben Sie uns gern eine E-Mail unter: info@erfolgsfaktor-frau.de.