In unserem efF-Webinar wird Herr Ruter in einem Dialog vor allem beleuchten, wie wird frau Aufsichtsrätin, was sind interne und externe Voraussetzungen und Erwartungen hierfür. Ebenso wird aus der facettenreichen Aufgabe eines Aufsichtsrats diskutiert.
Nachbericht
Regionaler Mädchen*fachtag „Immer dieser Mädchen*kram – Mut zur Wut“ | Donnerstag 13.10.22
Lange Nacht der Demokratie
Empfang zu Ehren der Menschenrechtspreisträgerin 2021
Mitgliederversammlung 2022
erfolgsfaktor FRAU e.V. bei #nuedigital
SOMMERFEST 2022
Am Samstag 25. Juni haben wir uns in großer Runde zum persönlichen Austausch getroffen. Die Ausstellung von unseren Steckbriefen der Mitglieder „Wer sind wir?“ hat sehr zum Netzwerken angeregt.
Das Satire-Spiel des Lebens – Humorvolle Reise als Frau oder Mann durch die Digitale Arbeitswelt
Online-Talk „Equal pay 4.0 – Über Geld müssen wir reden!“
Der Equal Pay Day am 7. März 2022 hat ein weiteres Mal aufgezeigt, dass der Unterschied im Gehaltsniveau von Männern und Frauen in Deutschland immer noch nicht befriedigend gelöst ist. Bestehende Vergütungsmodelle erscheinen nicht nur unfair, sie sind schlicht auch nicht mehr zeitgemäß.
Solidaritätsaktion „Frieden und Freiheit für die Ukraine!“ am 2. April 2022 auf dem Nürnberger Kornmarkt
Ein breites Bündnis aus dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Mittelfranken, dem Kuratorium für Vielfalt und Zusammenhalt der Stadt Nürnberg, in dem erfolgsfaktor FRAU e.V. Mitglied ist, den demokratischen Parteien, dem Rat der Religionen Nürnberg, der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg und dem 1. FC Nürnberg ruft zur Teilnahme an der Kundgebung auf.