Nachbericht
Online-Talk „Equal pay 4.0 – Über Geld müssen wir reden!“
Der Equal Pay Day am 7. März 2022 hat ein weiteres Mal aufgezeigt, dass der Unterschied im Gehaltsniveau von Männern und Frauen in Deutschland immer noch nicht befriedigend gelöst ist. Bestehende Vergütungsmodelle erscheinen nicht nur unfair, sie sind schlicht auch nicht mehr zeitgemäß.
Solidaritätsaktion „Frieden und Freiheit für die Ukraine!“ am 2. April 2022 auf dem Nürnberger Kornmarkt
Ein breites Bündnis aus dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Mittelfranken, dem Kuratorium für Vielfalt und Zusammenhalt der Stadt Nürnberg, in dem erfolgsfaktor FRAU e.V. Mitglied ist, den demokratischen Parteien, dem Rat der Religionen Nürnberg, der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg und dem 1. FC Nürnberg ruft zur Teilnahme an der Kundgebung auf.
Online-Talk „Equal pay 4.0 – Über Geld müssen wir reden!“
Frauenpreis 2022 der Stadt Nürnberg
STARKE FRAUEN STARKE WORTE
Mitglieder exklusiv mit dem Kinofilm „DIE UNBEUGSAMEN“
Erfolgsfaktor FRAU – Das Kreativprojekt 2021 in der Rückschau
Unter dem Motto Auf Frau! in die Führung- ich packe meinen Koffer und nehme mit… schickten uns Teilnehmer*innen kleine Kunstwerke, Bild-Text-Collagen und aussagekräftige Fotografien, die festhielten, was Frau hat oder braucht, wenn sie in Führungsverantwortung geht. Neugierig? Hier gibt es eine kreative Rückschau!
Webinar „Frauen in die Aufsichts- und Beiräte“
Wir laden herzlich ein zur 5. Folge unseres beliebten Webinars „Frauen in die Aufsichts- und Beiräte“! Veranstalterin: erfolgsfaktor FRAU e. V. (efF)
Mitglieder Exklusiv – #Technik #Weiblich #Logisch
efF-Mitglieder Exklusiv Sommer 2021 zum Thema #Technik#Weiblich#Logisch am Museum Frauenkultur Regional-International in Fürth-Burgfarrnbach